- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
380. Eintrag von am 04.03.2010 - Anzahl gelesen : 65
Schiene weg - Knie dick! Überlastung?
0Ihr Lieben, bin ja hier dankenswerterweise schon das eine oder andere mal beruhigt worden - jetzt besteht erneut Handlungs- bzw. Ratbedarf: Seit Montag darf ich im Hause ohne die Schiene laufen und 40 KG belasten (nach Unstellungsorsteotomie, Mikrofrakturierung etc.). Erst ging alles gut, es schmerzt nichts, das Knie war einigermassen abgeschwollen - die Schwellung lag oberhalb des Gelenkes, fast Grenze Oberschenkel. Und heute Mittag - ich spürte es richtig! - wurde wieder alles richtig dick. Ich habe nichts besonders gemacht, eher weniger belastet, allerdings bin ich auch verbotenerweise autogefahren. Und fleissig in der Gegend herumgelaufen. Ohne hochzulegen am Schreibtisch gesessen. Alles ohne Schiene. Es hat sich aber auch gut angefühlt. Seit Dienstag habe ich Krankengymnastik, muss über 90° beugen, was ich auch fleissig tue. Die Übungen sind verändert gegenüber früher, allerdings eher leichter, allerdings auch mehr Streckung. Ich bin sehr verzweifelt und habe Angst. Was ist das? Hat jemand einen guten Tipp? Hochlegen? Kühlen? Gar nicht mehr bewegen? Dank im voraus, von A.
4. Antwort
von am 07.03.2010
A., Wie wehrst Du Dich, wenn Dich jemand vorsätzlich misshandelt? Du schreist nach Hilfe, und der Polizei, oder? Wie soll sich denn ein Körper bei dieser Behandlung wehren? Er schreit auf die ihm angemessene Weise: Schwellungen, Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, etc. Scheinbar hat Dein Arzt vergessen Dir zu erklären, dass viel Geduld und ein adäquates Umgehen nach der OP sehr wichtig ist um den Erfolg nicht zu gefährden. Aus Deinem Knochen wurde gewaltsam ein Keil heraus gesägt, Schrauben in ihn getrieben um eine Metallplatte zu halten und um den Knorpel im Knie wieder zu regenerieren wurden mit Meisseln kleine Löcher in die Knochenschicht unterhalb des Knorpels geschlagen. Von den durchtrennten Muskeln, die anschliessend Probleme haben das Ganze zu halten, braucht man gar nicht zu reden. Es gibt im Internet viele interessante Bilder über diese Operationstechnik die ich mir sehr bewusst vor der Op angesehen habe um zu verstehen, wovon mein Operateur redete, als er von der Nachbehandlung, aber auch von den Risiken sprach. Wäre doch schade, wenn Du durch Ungeduld und Leichtsinn den guten Erfolg gefährden würdest, oder?? Und diese Technik kann Dich wirklich über Jahre schmerzfrei machen, was zählen dann ein paar Wochen Disziplin?? Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute, höre auf das was Dein Körper “Dir erzählt”, mit freundlichem E.
3. Antwort
von am 05.03.2010
Danke B. und C.,
für Eure Tips! Wichtiger als diese fast die Beruhigung, die davon ausgeht: es scheint ja so unnormal nicht zu sein, dass der Heilungsverlauf nicht linear verläuft. mein Krankengmnast hat mir auch geraten, einfach wieder einen Schritt zurückzugehen. Also mache ich jetzt meine Übungen auch erst mal wieder mit Schiene.
Draussen soll ich sie ja sowieso anziehen, was ich wohl zähneknirschen akzeptieren muss.
Inzwischen ist das Knie allerdings wieder auf dem vorherigen Stand, komisch, dass das so schnell ging. Ich hatte vor der OP auch ständig ein dickes Knie, was sich nur durch punktieren beheben liess. Also hoch legen ist gut. Die Quarkpackung habe ich noch nicht ausprobiert, ich nehme immer dies Coolpacks aus dem Eisfach.
Ausserdem hat man mir zu Arnikakügelchen (homöopathisch) geraten, werde ich mir auch heute noch besorgen.
Also, das wird schon. Ich danke Euch noch mal. Herzliche von A.
2. Antwort
von am 04.03.2010
ich kann mich B. nur anschliessen.
Leg deine Beine so oft wie möglich hoch, einen kalten Quarkwickel drauf legen. Ich machte den übrigens auf beide Knie, da das andere Bein auch überfordert war.
Wenn ich vor dem PC sass habe ich mein Bein immer auf den Papierkorb gelegt, aber zwischendurch auch durchbewegt. Und deine erlernten Übungen mache bitte mehrmals am Tag, damit du wieder Muskeln aufbaust.
Mein Rat an Dich: bei längeren Gehstrecken, leg deine Schiene noch an, damit dein Knie nicht wackeln kann und vergiss die Krücken bitte nicht.
Ich wünsche dir viel Geduld dann kannst du bald auch wieder längere Spaziergänge machen, aber erst, wenn du eine Vollbelastung hast.
C.
1. Antwort
von am 04.03.2010
*Rüffel* verbotener Weise Auto fahren, zuviel laufen,am besten noch ohne Stützen bei 40 kg Belastung...
mh solltest Dich denn ehrlich gesagt nicht wundern,denn die Verbote hast Du ja beabsichtigt...
Auch wenns schwer fällt,halt Dich dran,lager viel hoch,kühlen etc......denn wirds bestimmt auch wieder besser
B.
Schiene weg - Knie dick! Überlastung?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -